Quantcast
Channel: Miss Annie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 156

„Soft Sensation Lipcolor Butter“ von Astor im Test

$
0
0

Seit Mai gibt es Zuwachs in der „Astor Soft Sensation Lipcolor Butter“-Familie. Sie besteht jetzt nicht mehr „nur“ aus 20, sondern aus 25 verschiedenen Farben. Ich stelle euch die Serie vor …


 
astor_aufmacher

astor_01

Astor – Astor Soft Sensation Lipcolor Butter (7,49 Euro/Stift)

 

Seit Mai gibt es Zuwachs in der „Astor Soft Sensation Lipcolor Butter“-Familie. Sie besteht jetzt nicht mehr „nur“ aus 20, sondern aus 25 verschiedenen Farben in vier Unterkategorien: „Ultra Vibrant“ mit 4 leuchtenden Farben, „Supreme Care“ mit 4 Farben speziell für pflegebedürftige Lippen, „Matte“ mit 5 matten Farben und „Color + Balm + Shine“ mit 12 Farben. So sieht die komplette Serie aus:

 

astor_alle

 

Anwendung: Die Stifte liegen gut in der Hand und lassen sich durch die abgeflachte Spitze leicht und relativ präzise auftragen. Am Ende des Stiftes könnt ihr die Spitze nach einiger Zeit weiter nach oben drehen. Besonders bei den matten Farben sorgt bereits eine Schicht für eine gute Deckkraft, bei helleren Farben sind mehrere Schichten nötig.

 

Inhaltsstoffe: Leider wird bereits der erste Stoff in der Liste (der damit den größten Anteil am Produkt hat) von Ökotest als „weniger empfehlenswert“ eingestuft. Es handelt sich um das Paraffin Hydroenated Polyisobutene. Er wird aus Erdöl hergestellt und kann sich laut den Ökotest-Experten „im Körper anreichern, die Hautporen verschließen und die Atmung der Haut beeinträchtigen“. In welcher Menge der Stoff gefährlich wird, sagt Ökotest nicht. Allerdings ist das mit Sicherheit auch in kleinen Mengen nicht der beste Inhaltsstoff für ein Produkt, das durchaus auch mal in den Mund gelangen kann. Auch das enthaltene Microcrystalline Wax kann im Körper ähnlich wirken.

 

Bedenklich ist auch der Farbstoff Bismuth Oxychloride. Er kommt in unterschiedlichen Kosmetika zum Einsatz (Lidschatten, Rouge, Lippenstiften). Ökotest weißt allerdings auf ein Vergiftungsrisiko hin und die EU-Gefahrenstoffkennzeichnung stuft Bismuth Oxychlorid zumindest als „reizend“ ein. Sicher macht auch in diesem Fall die Menge das Gift, trotzdem finde ich den Einsatz eines solchen Stoffs beunruhigend. Außerdem enthalten die Astor-Lippenstifte rückfettende, hautpflegende und glättende Stoffe.

 

Meine Favoriten der „Soft Sensation Lipcolor Butter“-Serie:

(Namen je unter den Bildern in der Reihenfolge links oben nach rechts unten)

astor_stift_10_2

Cheeky Girl 025

9_11-13_astor

Vivid Divine 023, Royal Diva 026, Elegant Nude 027, Vintage Chic 028

1-4_astor

Pretty in Fuchsia 018, Plump it 019, Flirt Natural 020, Keep in Touch 021

5-8_astor

Fluffy Rose 030, Peachy Sweet 031, Dewy Plump 034, Coco Nude 035

 

Fazit: Bei 25 so unterschiedlichen Farben findet garantiert jeder seinen Lieblingston in der „Astor Soft Sensation Lipcolor Butter“-Serie. Die Stifte lassen sich leicht auftragen und haben eine gute Haltbarkeit, enttäuscht bin ich allerdings von den teilweise bedenklichen Inhaltsstoffen. Hätte Astor hochwertigere Stoffe verwendet, wäre ein Preis von 6,99 Euro pro Stift wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Hier muss letztlich der Käufer entscheiden, ob er die minderwertigen Inhaltsstoffe im wahrsten Sinne des Wortes in Kauf nehmen möchte.

 

*Astor hat mir die Lippenstifte kostenlos und ungefragt zur Verfügung gestellt.

Davon wurde mein Testurteil nicht beeinflusst.

 

Weitere Lippenstifte im Test
Untitled-105Untitled-191Untitled-218

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 156